Alles kommt aus dem Urknall?
Vorher kam mir ein Gedanke, den ich teilen möchte. Ich hab ein Buch gelesen und fragte mich, wo dieses Buch eigentlich herkommt. Klar, es kommt aus einer Fabrik, aber man kann es ja noch weiter zurückverfolgen. Das Buch besteht unter anderem aus Papier, welches aus Holz hergestellt wird und dieses Holz wurde im Regenwald abgeholzt. Die Bäume aus dem das Holz gewonnen wurde, sind hunderte Jahre alt und stammen von anderen Bäumen ab. So kann man es weiter denken, bis man schlussendlich ganz zum Anfang des Planeten Erde kommt.
Das Mineralwasser was ich gerade trinke, kommt aus einer Fabrik, die das Wasser in Flaschen abgefüllt hat. Die Fabrik hat das Wasser aus einer Quelle von tief unter der Erde abgefüllt, wo Millionen von Litern an Wasser liegen. Das Wasser war vielleicht mal in einem See und wenn man das auch immer weiter zurückverfolgt, kommt man wieder zurück bis zum Urknall.
Der Pc auf dem ich gerade schreibe, besteht unter anderem aus Metall und Plastik. Das Metall hat der Hersteller aus einem Bergwerk gekauft, wo man es mühsam zu Tage befördert hat. Zuvor lag es dort aber wieder Millionen Jahre, es entstand auch wieder aus anderen Stoffen aus irgendwelchen chemischen Reaktionen und geht alles weder zurück bis zur Entstehung der Erde. Und aus was bestehen wir Menschen? Zu einem Großteil eben aus Wasser und auch unser Körper in seinen einzelnen Bestandteilen, hat seinen Ursprung im Urknall und wurde durch ewig lange Zeit geformt zu Menschen, wie wir sie heute sind..
Ist ja eigentlich klar, dass alles was wir hier auf der Erdoberfläche sehen irgendwo seinen Ursprung haben muss. Aber wir können alles nur bis an die Entstehung der Erde verfolgen, was vorher war, weiß wohl niemand…
dabei ist für mich klar, dass auch der Urknall eine Vorgeschichte hatte und selbst in anderen Dingen seinen Ursprung hat. Einen wirklichen Anfang gibt es wohl nicht und auch kein Ende, aber ab da endet das menschliche Vorstellungsvermögen!
Wir sind also alle Teil der Erde, gemeinsam mit den Tieren und der ganzen Natur die uns umgibt.
Dieser Zusammenhang fehlt wohl vielen Menschen, wir sind das Universum!
Crystalix
Ja, leider, muss man sagen. Und inzwischen sind wir so abhängig von allem, was wir entwickelt haben, dass ein miteinander mit Mutter Natur sehr schwer fällt.
Und was viele Menschen auch nicht begreifen ist: Rettet die Erde ist gleichbedeutend mit rettet die Menschheit.
Denn, dem Planeten ist es ziemlich egal, wenn ihm zu warm wird. Er wird weiter um die Sonne kreisen.
Vieles von dem Leben das jetzt ist, wird ab einem bestimmten Punkt keine Chance mehr haben.
Auch für uns wird es schwer, vielleicht sogar das Ende sein. Irgendwas wird übrig bleiben, ob das unbedingt wir sind, steht in den Sternen.
Und trotzdem, die Erde wird weiter geschunden.
Was auch interessant ist: vieles, dass uns als umweltverträglicher Verkauft wird, ist in Wirklichkeit noch giftiger, als das was da ist.
Aber, es Verkauft sich gut, weil angeblich ohne Emissionen etc…
Darüber kann man sich tot philosophieren. Leider.
Und leider habe auch ich keine Patentlösung.
LikeLike
@ meerbothe: letztendlich wird der mensch nur seine eigene lebensgrundlage vernichten. das leben auf der erde werden wir nicht auslöschen können, das erledigt die sonne in spätestens 2 mrd jahren.
LikeLike
… und da es (auch meiner Logik nach) keinen Anfang und kein Ende gibt, macht all das, was das Universum zu bieten hat oder nicht zu bieten hat, überhaupt keinen Sinn, obwohl es (m)einer Logik entspricht, dass es keinen Anfang und kein Ende gibt.
LikeLike
Hey Nachsinnerin,
Jeder Mensch macht sich so seine Gedanken über das ganze Universum und jeder hat eine andere Ansicht. Wenn man sich lange damit beschäftigt weiß man irgendwie, dass man nichts weiß und ab dem Moment war es bei mir so, dass ich das alles nicht mehr so richtig ernst nehmen konnte..
Daher einfach das Leben so leben wie man es möchte und nicht ständig irgendwelche Sorgen machen… Welcher Sinn hinter dem allen steht und ob es überhaupt einen Sinn gibt, dass weiß einfach niemand!
Lg Crystalix
LikeLike
Der Wissensdurst liegt wohl in unserer Natur. Was das Thema Gott und die Welt betrifft, führt er mich zu ner Art Depression, weil ich das Puzzle nicht zu Ende bringen kann, aber ohne das tiefgründige Nachdenken will ich auch nicht sein.
Liebe Grüße zurück!
LikeLike